Hier möchte ich euch kurz erklären was verantwortungsvolle Zucht heißt und warum sorgfältig und gewissenhaft aufgezogene Welpen keine Schnäppchen sind. Wir investieren sehr viel Zeit in unsere Hunde und Welpen, so das sie den bestmöglichsten Start in Ihr Leben haben und bestens auf ihren neuen Lebensweg bei ihren neuen Besitzer gerüstet sind.
Es ist nicht damit getan einfach mal zwei Hunde miteinander zu verpaaren, sondern es bedarf schon vorher viel Zeit, Planung und gesundheitliche Untersuchungen der Hündin. Während der Trächtigkeit wird die Hündin streng überwacht zudem braucht sie hochwertiges, artgerechtes Futter. Wenn die Welpen geboren sind, kann man die Hündin und ihre Welpen nicht einfach 8 Wochen sich selbst überlassen, denn eine gute Sozialisierung ist der Grundstein der Welpen für das Leben.
Unser Zuchtziel ist gesunde, wesensfeste, familientaugliche, sportliche Labradore zu züchten.
Wir legen sehr viel Wert darauf die neuen Besitzer frühzeitig kennen zu lernen.
Unsere zwei Hündinnen leben bei uns im Haus als Familienmitglieder.
Wir züchten unter einem anerkannten Zuchtverein.
Die Eltern sind weit über Verbandsrichtlinien hinaus untersucht. Das heißt sie sind auf HD/ED/OCD geröntgt und ausgewertet, auf zahlreiche Generkrankungen getestet (siehe Amy und Peppa) und sie sind vollzahnig (Scherengebiss), die Augen wurden untersucht und somit sind sie uneingeschränkt zur Zucht zugelassen.
Unsere Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren und wachsen, bis zur Abgabe, in mitten der Familie und einem Kater auf. So ist ein ständiger Kontakt gegeben. Die Welpen können so liebevoll betreut und geprägt werden. Wir bieten ihnen drinnen wie draußen verschiedene Reize und Spielmöglichkeiten.
Wenn es das Wetter erlaubt dürfen unsere Welpen den Garten erkunden und nach Herzenslust draußen rumtoben. Unser Garten schließt direkt ans Wohnzimmer an, so dass sie jederzeit ein und ausgehen können und so auch das stubenrein werden begünstigt wird. Zudem beginnen wir mit dem Sauberkeitstraining und führen ein Signal zum Rückruf ein.
Sie haben Kontakt zu anderen Hunden und anderen Menschen. Zudem machen wir kleine Ausflüge, mit dem Auto, mit den Welpen damit sie ganz viele Geräusche und Untergründe (Wiese, Waldboden, Wasser, Teer etc.) kennenlernen.
Dadurch das sie bei uns im Wohnzimmer aufwachsen, werden sie an alle Alltagsgeräusche gewöhnt wie z.b. Staubsaugen, Telefon, Klingel, Radio und das ein und ausgehen verschiedener Personen sowie Kindern.
Unsere Rudel und die Welpen werden nur mit sehr hochwertigem, artgerechtem Futter und Kauartikel ernährt. Sie werden an Barf, Trockenfutter und Dosenfutter gewöhnt.
Die Welpen werden von unserer Tierärztin untersucht gechipt und geimpft. In der siebten Woche schaut der Zuchtwart sich die Welpen noch einmal an und sie werden komplett durchgecheckt.
Bei der Abgabe sind die Welpen also geimpft, gechipt und mindestens dreifach entwurmt und mehrmals untersucht, sie bekommen eine Ahnentafel eines anerkannten Rassehundezuchtvereins sowie einen EU-Impfpass und die Untersuchungsergebnisse vom Tierarzt und Zuchtwart. Zudem bekommen sie ein Starterpaket und eine Infomappe.
Wir möchten gerne an der weiteren Entwicklung teilhaben und stehen deshalb auch jederzeit bei Fragen, Ängsten und Nöten mit Rat und Tat zur Seite.
Sollten sie Interesse an einem unserer Welpen haben, können sie uns gerne anrufen oder per Mail anschreiben.
Wir verkaufen keinen Welpen am Telefon oder per Internet. Wir möchten die Menschen persönlich kennenlernen, denen wir einen Welpen anvertrauen. Sie dürfen uns gerne in der Zeit des heranwachsens der Welpen öfters besuchen kommen, um auch ganz viel, von Ihrem neuen Familienmitglied, mitzuerleben.
Ich besitze den Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 2/1 Tierschutzgesetz.